Wie wichtig Sport für unsere Gesundheit ist, hat die Corona-Pandemie besonders deutlich gezeigt. Um Schülerinnen und Schüler für gesundheitsförderliche sportliche Aktivitäten in eigener Verantwortung zu motivieren, ruft die Landesstelle für den Schulsport alle Schülerinnen und Schüler dazu auf, sich in den Sommerferien 2021 an den Summer-Challenges zu beteiligen. Dabei kann man in jeder der sechs Ferienwochen in den beiden Kategorien „Ausdauerleistung“ und „Wochen-Challenge“ jeweils 1, 3 oder 5, insgesamt also bis zu 60 Punkte erzielen.
Das DGK bewegt sich – Sport-Challenge gegen die Bildschirmhockerei
Nach wochenlangem Distanzunterricht und ewigem Sitzen vor den Bildschirmen wurde es höchste Zeit für etwas Abwechslung – zum Beispiel durch einen sportlichen Wettkampf. Die Fachschaft Sport rief daher eine Fitness-Team-Challenge ins Leben, an der ca. 700 Personen der Schulfamilie des DGK beteiligt waren.
„Das DGK bewegt sich – Sport-Challenge gegen die Bildschirmhockerei“ weiterlesen
Hallenfußballturnier 2019
DGK-Handballerinnen gewinnen den Bezirksentscheid
In einem spannenden Spiel besiegten am 17.12.2019 die Mädchen der siebten und achten Klassen des Donau-Gymnasiums die Gegnerinnen vom Gabelsberger-Gymnasium Mainburg, die ihren Heimvorteil nicht nutzen konnten. Damit errangen die DGK-Handballerinnen den Titel des Bezirksmeisters von Niederbayern in der Wettkampfklasse III. „DGK-Handballerinnen gewinnen den Bezirksentscheid“ weiterlesen
Titel erfolgreich verteidigt
DGK-Mountainbiker auch 2019 wieder Deutscher Meister
Am 1.10.2019 machte sich das seit dem Vorjahr nur auf einer Position veränderte Mountainbike-Team des Donau-Gymnasiums, das im Sommer bereits die Bayerischen Meisterschaften in der Kategorie Mixed II gewonnen hatte, auf den Weg nach Berlin, um den 2018 erkämpften Titel des Deutschen Meisters zu verteidigen. „Titel erfolgreich verteidigt“ weiterlesen