An einem Mittwochnachmittag stellten sich einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6-8 den im wahrsten Sinne des Wortes „spannenden“ Fragen der 2. Runde des Landeswettbewerbes „Experimente antworten“. So konnten sie u.a. ein Spannungsmessgerät entwerfen und eine Spannungsquelle basteln, die immerhin eine LED zum Leuchten brachte. Frau Schmid und Frau Blümel standen den Schülerinnen und Schülern mir Rat und Tat zu Seite.
Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten am Donau-Gymnasium
Am Freitag, den 24.6.2022 konnten 77 Schülerinnen und Schüler der Q12 vom Donau-Gymnasium verabschiedet werden. In einem feierlichen Festakt in der Aula des Gymnasiums erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten nach zahlreichen Festreden durch Ehrengäste von Frau OStDin Sylvia Ettlinger die Zeugnisse über die Allgemeine Hochschulreife verliehen. Darüber hinaus wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen geehrt – so konnten beispielsweise Lena Bräutigam, Eva Freiberger, Felix Krohner und Tobias Mengele ein Traumergebnis von 1,0 erreichen. Sechs Schülerinnen und Schüler wurden vom Elternbeirat wiederum für ihre herausragenden Seminararbeiten geehrt. Aber auch soziales Engagement wurde besonders gewürdigt, indem die aktuellen Schülersprecher den beiden ehemaligen Schülersprechern Lisa Eichert und Tobias Kessner für ihren Einsatz für die Schulgemeinschaft dankten.

„Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten am Donau-Gymnasium“ weiterlesen
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022
In diesem Schuljahr durften vier erfolgreiche Schülerinnen ihre Urkunden für die Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen aus den Händen der Schulleiterin, OStDin Sylvia Ettlinger, entgegennehmen. Wir gratulieren recht herzlich Alysha Campe und Amelie Creutzenberg, beide Klasse 10b, Amelie Kosik, Klasse 9c und Maria Obermeier, Klasse 10a.
Tag der offenen Tür: Die Fachschaft Französisch stellt sich vor
Mit einem freundlichen Bonjour! werden die interessierten Eltern und Kinder begrüßt, die den Raum 211 betreten. „Ich dachte, wir lernen erst alle Englisch?“ Richtig, doch dann kommt auch schon bald im Laufe der fünften Jahrgangsstufe die Frage nach der Wahl der zweiten Fremdsprache.
„Tag der offenen Tür: Die Fachschaft Französisch stellt sich vor“ weiterlesen