Referentin: Frau Monika Kaltner, Psychologische Beraterin VFP
Termin: Mittwoch, 18. April 2018
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Aula des Donau-Gymnasiums Kelheim
„Bewegung und Wahrnehmung – Zukunftsweisend für Lernerfolge“ weiterlesen
Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium | Sprachliches Gymnasium
„Bewegung und Wahrnehmung – Zukunftsweisend für Lernerfolge“ weiterlesen
Politisch interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler des Donau-Gymnasiums Kelheim der Stufen 8-12 entwickeln unter der Leitung der Verbindungslehrerin Michaela Mallmann in Zusammenarbeit mit Dr. Tobias Hammerl und Veronika Leikauf vom Stadtmuseum Abensberg das Planspiel zur Kommunalpolitik „Du entscheidest!“. „Demokratie erleben!“ weiterlesen
Am 23.03.2018 startete ein Team des Donau-Gymnasiums Kelheim, bestehend aus den Schülern Adrian Bleier, Lucas Katschke, Lisa Ruhland, Cornelius Mühlich und Tobias Schindler, nach Passau. Dort und in vierzehn weiteren europäischen Städten findet jährlich der Mathematikwettbewerb Náboj statt. „Erstmalige und erfolgreiche Teilnahme am „Náboj-Wettbewerb““ weiterlesen
Am letzten Schultag vor den Osterferien besuchten die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe eine Vorstellung des Films „Die Verlegerin“ (Originaltitel: „The Post“, gemeint ist die Zeitung „The Washington Post“) in der englischen Originalfassung. Das Historiendrama von Steven Spielberg thematisiert die Ereignisse rund um die Veröffentlichung der streng geheimen Pentagon Papers im Jahr 1971.
“Mr Hiram B. Otis, the important American, came to buy Canterville Chase. Everybody told him that it was not a very good idea……“
So begann der Text, der den Teilnehmern der Endrunde des Lesewettbewerbs vorgelegt wurde.